top of page

Sommer 2023

"die politiker"

ein Sprechtext

von Wolfram Lotz 

 

Premiere 7. Aug` 23 Anton Schneider Straße / Bregenz 21 Uhr  

 

Weitere Aufführungen

8. Aug ´23 Kornmarktstrasse / Bregenz 21Uhr

9. Aug ´23 Parkbad / Lustenau 18 Uhr 30 

10. Aug ´23 Kirchplatz / Lustenau 21 Uhr

12. Aug ´23 Leutbühel / Bregenz 20 Uhr

 

Alle Aufführungen bei freien Eintritt

Sitzplatz Reservierungen bitte unter https://www.unpop.at/karten

 

Künstlerische Leitung Stephan Kasimir und Caro Stark

Produktionsleitung Christina Krepl, Roman Zöhrer

Darsteller:innen:

Diana Kashlan, Pia Kolb, Claudia Seigmann,  Nicola Trub und Katja Uffelmann

 

 

Die Politiker sind eine Überwältigung aus Sprache, strukturiert durch die Wiederholung ‚Die Politiker Die Politiker Die Politiker‘, ohne Verlangsamung durch Kommas, schnell, lustig, traurig, sinnlos, blitzgescheit, alles zugleich: Rhythmus, Tempo, Komik, Dringlichkeit. ein hinreißender Witz und eine virtuose dadaistische Kunstübung.

„Geschrieben ist der Sprechtext in musikalischen Kinderreimen, die übermütig hüpfen, sich in Refrains finden. Doch steht diesem Kinderlied immer der Tod und die Einsamkeit vor Augen. Ein Hilferuf aus der Finsternis, Wolfram Lotz beschäftigt mit der Spezies der Politiker, stellt ihre mediale Omnipräsenz in den Focus seiner Dichtung. Immer tiefer bohrt sich das, was die Politiker können, müssen, dürfen, sollen, nicht sollen und nicht dürfen und überhaupt nicht dürfen, durch das Gehör ins Gehirn und setzt sich bis ins Private fort. Ohne Punkt und Komma fragt Lotz nach unserer eigenen Verantwortlichkeit und der von denen da oben und verwischt diese Grenzen in der nächsten Zeile gleich wieder mit Wumms und Verve. Ein eiskalter Platzregen unbändiger Sprache mit einem Furor, einer Not, einer Trauer und – einem übermütig hüpfenden Witz.

Eine theatrale Intervention im öffentlichen Raum von Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung in Koproduktion mit Caravan – mobile Kulturprojekte

fullsizeoutput_40ea.jpeg
bottom of page